Mykotherapie

Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile

Die Mykotherapie ist eine alte Therapie, die sich den Wirkstoffe der Vitalpilze zu Nutzen macht:

- Triterpene: diese Stoffe können antientzündlich, antiallergisch, Cholesterin und Blutdruck senkend sowie antitumoral wirken;

- Polysaccharide, Glykoproteine: Polysaccharide, oder Beta-Glykane, gehören zu den langkettigen Kohlenhydrate. Glykoproteine sind hochmolkulare und komplexe Moleküle aus Beta-Glykanen und Proteinen. Diesen konnten unter anderem antienzündliche und antkanzerogene Eigenschaften nachgewiesen werden;

- Enzyme: sie regulieren bzw. beschleunigen als Biokatalysatoren alle Stoffwechselvorgänge. Dadurch gewährleisten sie eine geregelte Verdauung, einen optimalen Blutfluss, eine intakte Abwehr, Vervielfältigung unseres Erbgutes und eine optimale Hormonwirkung.

 

Zudem spielen die Inhaltsstoffe der Pilze eine grosse Rolle bei der Entgiftung unseres Körpers. 

Das Pilzpulver vom ganzen Pilz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. In einem ausgewogenen Verhältnis finden sich darin Kalium und Phosphor sowie Kalzium und Magnesium. Ebenso enthalten sind Spurenelemente wie Kupfer und Eisen und vor allem auch Selen. Chitin ist ein weiterer interessanter Inhaltsstoff. Es übt auf unser Immunsystem eine anregende sowie trainierende Wirkung aus.